Internationale
Fachtagung
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Universitätsmedizin Greifswald
Veranstaltungsgrafik
4. - 7. Juni 2025 | Greifswald

Geschlechtsspezifische

Aspekte in der

Chirurgie

Porträtfoto von Sandra Eifert

Prof. Dr. med. Sandra Eifert

Herzchirurgin; Oberärztin in der VAD-/Herztransplantationsambulanz am Herzzentrum Leipzig

Vortrag: Herz und Geschlecht: Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Herzchirurgie und deren klinische Relevanz

Vortragssprache: Deutsch

In der Herzchirurgie bergen Frauen ein fast zweifach erhöhtes Risiko der postoperativen Morbidität und Mortalität im Vergleich zu Männern. Sind die Untersuchungen nach Alter, Körperoberfläche und Blutvolumen adjustiert, so bleibt das weibliche Geschlecht als unabhängiger Risikofaktor bestehen. Der menschliche Körper ist in Hormonpräsenz und Physis vor allem vom genetisch determinierten Geschlecht abhängig.

Die geschlechtsspezifischen Unterschiede erstrecken sich über den gesamten Verlauf einer Herz- oder Gefäßerkrankung inklusive der chirurgischen Therapie. Dies beinhaltet die Chirurgie der Herzkranzgefäß- und Herzklappenerkrankung und deren Folgen sowie der terminalen Herzinsuffizienz. Unter Berücksichtigung der Lebensphasen und mit Hilfe von künstlicher Intelligenz lassen sich die gravierenden Unterschiede in Morbidität und Mortalität in der Herzchirurgie reduzieren.

Logo DFG
Logo Universitätsmedizin Greifswald
Logo Alfried Krupp Kolleg
Logo Chirurginnen
Logo AKGG
Logo IZFG